Marcus Strohner

Marcus Strohner

Marcus Strohner, Inhaber von Trust Mannheim, begann 1994 seine Laufbahn als professioneller Piercer bei Crazy Greg in Heidelberg. 1996 gründete er das Trust Piercingstudio in Mannheim. Seit 2007 kam der TRUST Piercing Großhandel noch dazu und seit 2013 wird im Trust Mannheim nicht nur gepierct sonder auch tätowiert.
Marcus ist Mitgründer und ehemaliges Vorstandsmitglied des BMXnet und hat an allen Veranstaltungen teilgenommen.
2008 hat er seinen Schein in Sachkunde zur Aufbereitung von Medizinprodukten gemacht.
Auf der APP in Las Vegas war Marcus das erste mal im Jahr 2003 und in Summe 9 x als Teilnehmer und 3 x auch als Aussteller mit seinem Großhandel.
Er war viele Jahre Mitglied und auch Vorstand des ehemaligen OPP.eV. (Organisation Professioneller Piercer).
Als Entwickler der Skindiver® und einiger Dermal Anchor Varianten und deren Werkzeuge, hat er auf dem Markt für eine starke Weiterentwicklung gesorgt und viele Veränderungen geschaffen. Direkt vor Ort bei der Produktion und in enger Zusammenarbeit mit dem Produzenten, konnte er den Wunsch des Marktes auf die Clicker Technik für die Piercing Ringe entscheidend in den Fokus bringen.
Viele weitere Produkte entstanden im Laufe der Jahre wie Snaptile Einwegzange, Mosquito Piercingnadeln, CleanySkin Piercingspay, True Jelly Dehngel, Cleany Surf Desinfektionsrollen, MolePunch mit Receiving Tube und viele Weiter- und Neuentwicklungen im Piercingschmuck und bei Einwegprodukten (Verbrauchsmaterialien).
Das neuste Projekt der TRUST Familie ist der FleXternal Schmuck. Hier werden 0.8 (Europa) und 0.9 (USA) und das Push Pin System in einer Lösung vereinigt. Eine absolute Neuheit und Innovation für Stab wie als auch als Aufsatz.
2014 startete das Projekt „Trust“ als Austausch- und Entwicklungsplattform für den Piercing- und Tattoo-Alltag. Heute greifen viele Kollegen weltweit auf diese Entwicklungen zurück, um ihre Veränderungen zu integrieren und Werkzeuge weiterzuentwickeln. Es ist ein weltweiter Austausch von Ideen entstanden, der den Alltag vieler erleichtert.
Viele weitere spannende Projekte sind schon in Arbeit und kommen hoffentlich bald zu ihrem Einsatz.
Nach langer Pause und gefühlter Ewigkeit endlich wieder zurück im Unperfekhaus in Essen.

Classes 2022

Classes 2019

Classes 2018